Zarits setzt auf Gerechtigkeit im Burgenland – für alle

Zarits setzt auf Gerechtigkeit im Burgenland – für alle

Mit Gerechtigkeit als Leitwert setzt der neue Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland, Christoph Zarits den Kurs, der die Volkspartei wieder in die Landesregierung in Eisenstadt bringen soll. Gemeint ist: Gerechtigkeit für alle, wie ein außerordentlich kämpferischer Zarits unter Applaus erklärte.Wechs

So startet Wiener Volkspartei mit Markus Figl neu durch

So startet Wiener Volkspartei mit Markus Figl neu durch

Der Bezirksvorsteher des 1. Wiener Gemeindebezirkes, Markus Figl, wurde am Wochenende am ordentlichen Landesparteitag der Wiener Volkspartei in seiner neuen Funktion als Landesparteiobmann bestätigt. Vor rund 600 Delegierten skizzierte er seinen Weg der strukturellen Neuaufstellung und Start der inh

Wiener Deutschkurse stecken im Förder-Dschungel

Wiener Deutschkurse stecken im Förder-Dschungel

Die Stadt Wien verursacht aus eigenen Mitteln einen Förder-Dschungel bei den Deutschkursen. Dies zeigt eine Stellungnahme der Gemeinderätin Caroline Hungerländer, Integrationssprecherin der ÖVP Wien. Sie tritt Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) massiv entgegen.Ein Ablenkungsmanöver von HackerDie – sa

Manuela Khom startet Reform der Steirischen Volkspartei

Manuela Khom startet Reform der Steirischen Volkspartei

Mit einer Öffnung der Partei startet Manuela Khom als neue Landesparteichefin der ÖVP Steiermark. Khom wurde beim Landesparteitag am 5. Juli mit 98,6 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. Sie kündigte konstruktive Arbeit in der Landesregierung und offensive politische Arbeit der Landes-ÖVP an.Eind

Edtstadler markiert Kurs für Salzburg: Sicherheit, Wirtschaft und Moderne

Edtstadler markiert Kurs für Salzburg: Sicherheit, Wirtschaft und Moderne

Wilfried Haslauer verabschiedete sich nach 12 Jahren „mit Dankbarkeit und ohne Wehmut“ aus dem Amt des Salzburger Landeshauptmannes. Dann wählte der Landtag mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ wie geplant Karoline Edstadler zu neuen Landeshauptfrau. Sie leitete umgehend die erste Regierungssitzung

Gratulationen pflastern Edtstadlers Weg in den Chiemseehof

Gratulationen pflastern Edtstadlers Weg in den Chiemseehof

Karoline Edtstadler ist die neue Landesparteichefin der ÖVP Salzburg und damit designierte Landeshauptfrau. Dem Applaus zu ihrer Wahl am Samstag folgte ein Reigen an Gratulationen.„Sie bringt alles mit“„Ich gratuliere Karoline Edtstadler sehr herzlich zur Wahl als Landesparteiobfrau der Salzburger V

Edtstadler folgt Haslauer: Hofübergabe an der Salzach fixiert

Edtstadler folgt Haslauer: Hofübergabe an der Salzach fixiert

Die Hofübergabe in der ÖVP Salzburg ist vollzogen: Karoline Edtstadler wurde mit 97,5 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Landesparteiobfrau gewählt. In wenigen Tagen soll die Wahl zur Landeshauptfrau erfolgen.Breite Würdigung für Wilfried HaslauerDer Auftakt des 41. Landesparteitages in Salzbu

Fonds für Opfer des Amoklaufs von Graz

Fonds für Opfer des Amoklaufs von Graz

Zu den umfangreichen Konsequenzen aus dem Amoklauf an einer Schule in Graz zählen Entschädigung und Hilfen für die Opfer. Es wird ein Fonds eingerichtet und dotiert.Opfer erhalten zusätzliche HilfeDas Verbrechensopfergesetz sieht bereits einige Maßnahmen vor: Entschädigungsleistungen wie etwa Schmer

Bund, Länder und Gemeinden starten umfassende Reformpartnerschaft

Bund, Länder und Gemeinden starten umfassende Reformpartnerschaft

Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Landeshauptleuten sowie den Präsidenten des Städte- und Gemeindebundes eine umfassende Reformpartnerschaft beschlossen. Die politische Vereinbarung zielt darauf ab, in den Bereichen Verwaltung, Energie, Bildung und Gesundheit Reformen umzusetzen, die bis E

Hohe Wiener Mindestsicherung sorgt wieder für Debatten

Hohe Wiener Mindestsicherung sorgt wieder für Debatten

Nach aktuellen Medienberichten über die hohe Auszahlung der Wiener Mindestsicherung von rund 9000 Euro im Monat an eine syrische Großfamilie wächst der politische Druck auf die Bundeshauptstadt. 9000 Euro für eine syrische Großfamilie (Mindessicherung + Kinderbeihilfe + Absetzbeträge). Auf diese Mel

Niederösterreich setzt neue Akzente für Personal und Politik

Niederösterreich setzt neue Akzente für Personal und Politik

Mit personellen und programmatischen Weichenstellungen prägt die ÖVP Niederösterreich die Landespolitik des größten Bundeslandes: Die Führung des Landtagsklubs wird neu bestellt, die Landespartei will ein neues Kapitel aufschlagen: Das Kapitel Zukunft.„Mission Niederösterreich“Vor rund 1.500 Funktio

Markus Figl neuer Obmann für ÖVP Wien

Markus Figl neuer Obmann für ÖVP Wien

Markus Figl ist der neue geschäftsführende Obmann der ÖVP Wien. Karl Mahrer legte seine Funktion als Landesparteiobmann aufgrund des enttäuschenden Wahlergebnisses bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl zurück.Unter Figl ist ÖVP stärkste Kraft im ersten BezirkDer 1973 in Wien geborene Kommuna

Mahrer bleibt auf Regierungskurs

Mahrer bleibt auf Regierungskurs

Karl Mahrer, Obmann und Spitzenkandidat der ÖVP Wien, bleibt bei seinem Ziel, die Fraktion in die Wiener Landesregierung zu führen. Das Ergebnis der Wahl vom 27. April schmerzt allerdings, denn seine Partei habe „schmerzliche Verluste“ erlitten. Das Ergebnis und seine Folgen berät die ÖVP Wien am Mo

Wien wächst und wählt: ÖVP drängt auf Masterplan

Wien wächst und wählt: ÖVP drängt auf Masterplan

Wien wählt am Sonntag den Gemeinderat und den Landtag. Wegen des Wachstums der Bevölkerung und der politischen Versäumnisse der vergangenen Jahre drängt die ÖVP auf einen Masterplan, um vor allem die negativen Folgen der Zuwanderung und der übermäßig hohen Sozialleistungen zu mildern.Wien: plus 200.

Wiener Volkspartei präsentiert „Wien bleibt Wien Plan“

Wiener Volkspartei präsentiert „Wien bleibt Wien Plan“

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket unter dem Titel „Wien bleibt Wien Plan“ ist die Wiener Volkspartei in die heiße Wahlkampfphase gestartet. Parteichef und Stadtrat Karl Mahrer stellte bei der Präsentation zentrale Forderungen für die kommenden Monate vor. „Wir, die Wiener Volkspartei, stehen für

Volkspartei Wien startet ihre Kampagne

Volkspartei Wien startet ihre Kampagne

Wien wählt am 27. April den Gemeinderat und den Landtag – und die Volkspartei unter Obmann Stadtrat Karl Mahrer startet jetzt ihre Kampagne: „Wir sprechen die Themen an, die viele Wienerinnen und Wiener bewegen, die sich Lösungen und Veränderungen wünschen. Daher ist unsere Kampagne auch eine klare

Niederösterreichs Bauernbund feiert eindrucksvollen Wahlsieg

Niederösterreichs Bauernbund feiert eindrucksvollen Wahlsieg

Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 82 Prozent der Stimmen hat der Niederösterreichische Bauernbund die Landwirtschaftskammerwahl souverän für sich entschieden. Die Wahlbeteiligung bestätigt die große Zustimmung der Bäuerinnen und Bauern für dessen Arbeit und die Kontinuität in der Agrarpolitik.K

Villach – eine Stadt trauert

Villach – eine Stadt trauert

Nach dem Attentat vom Samstag mit einem Todesopfer und vier teils schwer verletzten Personen trauert die Stadt Villach. Ein Gedenken, ein Gottesdienst und Betroffenencafes sollen helfen, mit den unfassbaren Taten fertig zu werden. Dazu werden am Dienstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger erwartet, h

Wiener Volkspartei präsentiert 10-Punkte-Sicherheitspaket 

Wiener Volkspartei präsentiert 10-Punkte-Sicherheitspaket 

Die Volkspartei Wien fordert angesichts der zugespitzten Sicherheitslage echte Maßnahmen und wirft der rot-pinken Wiener Stadtregierung Untätigkeit vor. Dazu wurde am Montag ein 10-Punkte umfassendes Sicherheitspaket vorgestellt.Mahrer: „Mehr Brennpunkte in der Stadt als je zuvor“Jugendgewalt, Unsic

Ab drei Jahren: Mehr Deutsch für Kinder in Wien

Ab drei Jahren: Mehr Deutsch für Kinder in Wien

Die ÖVP Wien ein legt einen Förderplan für Deutschkenntnisse von Kindern in Wien vor. Ursache sind die Mängel an Sprachkenntnis und die Probleme an Schulen. Der ÖVP-Plan schafft Abhilfe innerhalb von fünf Jahren, sagte Parteichef Karl Mahrer.Hälfte der Schüler versteht Lehrer nichtIn 4,5 Jahren unte

Karoline Edtstadler wird Salzburgs Landeshauptfrau

Karoline Edtstadler wird Salzburgs Landeshauptfrau

Der angekündigte Wechsel wird vollzogen: In Salzburg übernimmt Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler ab 2. Februar die Parteiführung in der ÖVP. Am 2. Juli soll sie vom Landtag zur Landeshauptfrau gewählt werden, vereinbarten Salzburgs Regierungsparteien, ÖVP und FPÖ, zu Monatsende J

ÖVP in  Niederösterreichs Gemeinden als Nr. 1 bestätigt

ÖVP in  Niederösterreichs Gemeinden als Nr. 1 bestätigt

Die Gemeindeparteien der Volkspartei Niederösterreich konnten am Sontag mehr erste Plätze als vor 5 Jahren erringen. Rund 20.000 Kandidatinnen und Kandidaten waren in 568 Gemeinden angetreten und erreichten 47 Prozent der abgegebenen Stimmen.ÖVP führt mit deutlichem VorsprungDeutlich hinter der ÖVP